Möchtest du wissen, wie es dazu gekommen ist, dass ich diese kleine, handgefertigte Geldbörse designe? Es war mehr Zufall als Absicht. Wie wir allerdings wissen, fällt einem genau das zu, was man gerade braucht. Ich erzähle dir, was mir im Flow passiert ist - und wie aus einer spontanen Idee SOU-SY entstanden ist.
Die Geschichte bevor es zum Design gekommen ist
Es war Ende September oder Anfang Oktober. Ich hatte tierischen Stress mit meinen Finanzen. Hab’ mir so einen immensen Druck gemacht. War in dem Modus abliefern zu müssen. Wegen des Weihnachtsgeschäftes. Das ist eine alte Geschichte. Also fangen wir da mal an.
Vor einigen Jahren hat es begonnen, dass ich vor Weihnachten die Angst hatte, dass niemand bei mir einkauft und ich meinen Sohn, unsere Haustiere und mich nicht ernähren kann. Mal abgesehen davon, dass ich die Miete bezahlen kann. Es war wild. Und es war eigentlich nur in meinem Kopf. Kennst du das? Man denkt im Kreis über etwas nach und dieses Etwas wird immer größer, bis es Realität wird. Nun, die Gedanken, das weiß ich jetzt, waren gar nicht meine. Das hat mir mein Verstand nur wie ein Tonband in der Endlosschleife immer und immer wieder abgespult. Und es ist damals die selbsterfüllende Prophezeiung geworden.
Seitdem habe ich jedes Jahr mit dieser Angst vor Weihnachten zu kämpfen gehabt. So auch in der Vorbereitungszeit für Weihnachten 2024. Aber diesmal ist mir bewusst gewesen, dass das gar nicht meine Gedanken sind. Weißt du, was es war? Naja, ich erzähle es dir. Seitdem ich selbstständig bin, haben mir immer wieder verschiedene Menschen Sachen gesagt, wie “Wer braucht sowas?” Nur als Beispiel. Ich könnte Bücher füllen mit solchen unreflektiert rausgehauenen Sätzen. Ich war damals echt nicht in einem guten mentalen Zustand. Deshalb hab’ ich das geglaubt, was mir die Menschen gesagt haben. Hab es aufgesaugt, wie ein Schwamm. Und immer wenn die Situation näher gerückt ist, hat mir der Verstand diese Sätze abgespult. Was mich in einen Zustand der Angst versetzt hat. Und wir wissen, wozu das führt. Das aktiviert unseren Mandelkern in unserem Gehirn. Der älteste Teil. Die Amygdala. In diesem Modus können wir nur 3 Aktivitäten ausführen. 1. Tod stellen, 2. Flucht oder 3. kämpfen. Ich war leider im 1. Modus gefangen und wurde stocksteif, wie gelähmt, hab im Kreis gedacht und war unfähig etwas zu entwerfen.
Was hat sich 2024 verändert ? Die Entstehung der handgefertigten Geldbörse...
Nun ich habe meinen Verstand immer wieder, wenn dieser diese Floskeln ausgespuckt hat, gekontert :” Aber was, wenn es doch jemand kaufen möchte?” oder einfach nur “Aber was, wenn es doch funktioniert?” Da war er still. Damit war wohl der Bann gebrochen. Und ich bin in einen sehr feinen Flow gerutscht und hab’ Spaß gehabt. War grad dabei zu gustieren. Wollte eigentlich was ganz anderes fertig nähen. Und ZACK hatte ich die Idee, diese Geldbörse zu nähen. Die Idee ist alt und nicht von mir. Wir wissen alle, dass es gefühlt alles schon mal gegeben hat und es neue Interpretationen sind. Ja, manchmal hat man eine ganz neue Idee. Aber das ist rein kollektiv gesehen wirklich selten.
Also hab’ ich mich hingesetzt und die Geldbörse an meine Erwartungen angepasst. Vor 15 oder 20 Jahren hatte ich noch eine riesige Geldbörse, aber da bin ich dann mal drauf gekommen, dass diese das Gewicht der Handtasche immens erschwert. Und nach und nach wurde sie kleiner. 2019 hab’ ich dann eine Geldbörse entworfen, die ich bis vor kurzem verwendet hab’. Aber immer wieder hab’ ich überlegt, wie ich sie vereinfachen kann, denn sie war vom Material her zu dick.
Zurück zum Flow Zustand Ende September 2024. Klar war, dass die kleine, handgefertigteGeldbörse mindestens 5 Karten, Geldscheine und Münzen fassen sollte. Also hab ich mich an das Muster gewagt. Das hab ich insgesamt 3 Mal gemacht, weil es mir von der Form und dem praktischen Teil nicht zugesagt hat. Und dann, als das Muster fertig war, ist es losgegangen.
Insgesamt hab’ ich ca. 25 Geldbörsen genäht. Jede in einer anderen Material Kombination. Manche mit der Weltkarte als Futter, weil wir alle die Sehnsucht teilen, auf Reisen zu sein. So, dachte ich, hat man jedes mal Freude, wenn man die Geldbörse öffnet und die Karte sieht. Dream big! Oder eine andere mit einem Futter mit verschiedenen Blumen und Schmetterlingen. Was für mich für die Leichtigkeit steht.
Dann hab’ ich alles fotografiert, die Fotos bearbeitet, den Namen kreiert, die Texte für den Onlineshop geschrieben, SEO vorbereitet etc. etc. Den Launch hab’ ich auch geplant. Per Newsletter meine lieben Abonnent*innen informiert, dass was Großes kommt. Dann auch ein bisschen auf Instagram. Ein Reel vorbereitet… Volles Programm.
Und wo ist da jetzt der Zauber?
Später sitze ich abends in meinem Wohnzimmer, lass die Zeit Revue passieren und plötzlich musste ich so lachen und aus meinem Mund kam :"WOW! Das ist Manifestation!” In meiner finanziellen Knappheit, hab’ ich diesmal etwas anders gemacht. Ich hab’ tief ein- und ausgeatmet, bin aufgestanden und hab’ Spaß mit meiner Kreativität gehabt. Und ich habe eine Geldbörse kreiert. Hahahaha! So funktioniert Manifestation. Und wenn du jetzt die Augen rollst, möchte ich dir noch was erzählen. Das Unternehmer*innentum besteht viel aus Manifestation. Zb die Wunschkundin. Also das ist eher unser aller natürlicher Zustand und kein spirituelles Blabla. Es scheint menschlich zu sein.
Na, wie hat dir die Entstehungsgeschichte von SOU-SY, der handgefertigten Geldbörse, gefallen? Ich bin gespannt, was du denkst! Und sag mal - bist du Team kompakte Geldbörse oder gehört bei dir die große Variante einfach dazu?
Ich freue mich riesig, wenn du mir deine Gedanken in einem Kommentar da lässt.
Danke fürs Lesen und dass du Teil der tikitaki-Welt bist!
Fühl dich geherzt! Alles Liebe
Tamara
Gründerin & Herz von tikitaki Wien
Comments